Goethe-Kids schreiben über: Schulfußballturniere
Auch in diesem Jahr wird die Lahnsteiner Goethe-Schule wieder bei den Fußballturnieren der Grundschulen des Rhein-Lahn-Kreises teilnehmen.
Die Turniere stellen für jedes fußballbegeisterte Kind ein absolutes Highlight des Schuljahres dar. Der spannende Bericht zweier Schüler der letztjährigen Teams vermittelt, denen die nicht teilnehmen konnten, einen ausführlichen Einblick und steigert bei den diesjährigen Spielern vielleicht noch ein wenig die Vorfreude.
Das Fußballturnier der Jungen
Mit zwei Taxis fuhren wir am Mittwoch, den 08.05.2024 um 8:00 Uhr zum Fußballturnier nach Nassau. Als wir dort ankamen und den Sportplatz sahen, waren wir anfangs etwas nervös und freuten uns sehr. Nachdem wir uns in der Umkleidekabine umgezogen hatten, wärmten wir uns auf dem Sportplatz auf.
Es wurde immer auf zwei Plätzen parallel gespielt und ein Spiel dauerte 10 Minuten. Wir hatten direkt das erste Spiel, das wir 1:0 gewannen. Nach einem weiteren Sieg erreichte unser Team nach der Gruppenphase das Halbfinale. Im Halbfinale spielten wir gegen Diez. Das Spiel endete 1:1 und wir mussten den Sieger im Elfmeterschießen ermitteln. Das Elfmeterschießen verloren wir leider sehr unglücklich mit 3:4. Es flossen dann auch ein paar Tränen. Denn unser Traum vom ersten Platz und dem Pokal war so knapp und unglücklich geplatzt. Schnell war die Stimmung aber wieder gut und am Ende belegten wir einen guten 4. Platz. Wir waren alle stolz auf unsere Leistung.
Nach der Siegerehrung fuhren wir bestens gelaunt mit den Taxis wieder nach Lahnstein. Alle Kinder sowie die Betreuer Herr Scheid und Herr Schmitt hatten viel Spaß bei dem Turnier.
Das Fußballturnier der Mädchen
Am Donnerstag, den 06.06.2024 stand das Fußballturnier der Mädchen für einige Schülerinnen der Goethe-Schule auf dem Stundenplan. Alle Mädels der zwei Mannschaften waren am vorherigen Abend sehr aufgeregt. Schon um 7:00 Uhr haben wir uns an der Goethe-Schule getroffen. Wir hatten eine witzige Busfahrt und kamen nach etwa 90 Minuten in Niederneisen an. Dort sind wir in die gegenüberliegende Grundschule gegangen und haben uns dort unsere Fußballkleidung angezogen. Danach waren wir alle sehr aufgeregt und sind voller Mut und Vorfreude auf den Sportplatz gegangen. Wir haben unsere Rucksäcke abgelegt, uns aufgewärmt und unsere Gegner angeschaut.
Unsere zwei Mannschaften haben immer hintereinander gespielt und wir haben uns natürlich immer gegenseitig lautstark angefeuert. Wir haben viele Spiele gewonnen und viele Tore geschossen. Das Wichtigste für uns aber war, dass wir alle ganz viel Spaß hatten! Wir haben immer fair gespielt, aber manchmal haben wir uns auch etwas wehgetan und benötigten einige Kühlpads.
Im Halbfinale kam leider das Aus für die Goethe-Schule. Der 3. Platz war aber ein toller Erfolg für die Mädchen. Bei der Siegerehrung gab es neben Urkunden einen Fußball als Preis. Zudem gewann mit Lea noch eine unserer Spielerinnen den Fairplay-Preis. Dann ging es mit dem Bus zurück nach Lahnstein. Dort zogen wir uns noch um. Schließlich gingen wir stolz und voller Freude nach Hause. Es war ein toller Tag und wir hätten alle sehr gerne nächstes Jahr noch einmal mitgespielt.
Dem schloss sich Herr Schmitt an und lobte alle Jungen und Mädchen, die unsere Schule bei den Turnieren sowohl sportlich als auch vom Verhalten würdig vertreten haben. Weiterhin war es toll zu sehen, welche fußballerischen Fortschritte insbesondere die Mädchen gemacht haben und mit welcher Freude und Hingabe alle Kinder gespielt haben.