Archiv 2023/2024

ACHTUNG - Füchse im Wald!


Die Fuchs-Klasse (2b) der Goethe-Schule hat gemeinsam mit ihrer Klassenleitung, Frau Ehrenfried, Schulsozialarbeiter Herr Metzele und Frau Kapp einen Ausflug zur Waldökostation Remstecken vorgenommen.

 

Die Natur- und Umweltbildungseinrichtung der Stadt Koblenz ermöglicht es Schulklassen, an begleiteten Führungen durch geschulte Fachkräfte im heimischen Wald teilzunehmen.

 

Herr Euskirchen begrüßte uns an diesem sonnigen Tag und führte die jungen Füchse nach einer kurzen Einführung zur anstehenden „Bacherkundung“.
Alle Kinder haben von zuhause ein leeres Marmeladenglas, ein Haushaltssieb sowie einen Pinsel mitgebracht, um nach einem ca. 20-minütigen Wanderpfad am Zusammenfluss zweier Bäche die Forschungsstation zu errichten.

 

Hier sammelten die Füchse fleissig Lebewesen, die einem sonst wohl eher im Verborgenen bleiben. Steine wurden umgedreht und die Bachläufe intensiv nach Flohkrebsen, Kaulquappen, Feuersalamandern und Wasserläufern abgesucht. Die vorsichtig mit
Pinseln eingesammelten Tiere wurden anschließend aufbewahrt, unter einem Mikroskop betrachtet und unter fachkundiger Anleitung bestimmt.

 

Der Klassenraum in der Natur bot den Schülerinnen und Schülern ereignis- und abwechslungsreiche Schulstunden, die nicht bloß lehrreich waren, sondern auch eine Menge Spaß machten und für alle Beteilgten ein großer Erfolg waren.


Wir bedanken uns auch recht herzlich bei den Eltern, die durch ihr Engagement den Transport der Füchse sichergestellt haben.

Goethe-Kids wählen ihre Schülersprecher

 

06.02.2024 | Lahnstein | N.Junge

 

Am 05.02.2024 versammelten sich die Schülerinnen und Schüler der Goethe-Schule nach der großen Pause auf dem Schulhof, um gespannt die Ergebnisse der Schülersprecherwahlen vom vergangenen Freitag zu erfahren.

 

Dabei hatten alle Kandidatinnen und Kandidaten ein Plakat erstellt, um sich den Kindern vorzustellen. So konnte sich jedes Kind der Schule in der vergangenen Woche einen Eindruck verschaffen und schließlich am Freitag per geheimer Wahl abstimmen.

 

Unter lautem Applaus verkündete der Schullleiter Herr Klein dann die Namen:

 

Zum Schülersprecher wurde Nico H. gewählt.

Zur stellvertretenden Schülersprecherin wurde Mia  P. gewählt.

 

Freudestrahlend und stolz nahmen die beiden Kinder der 4. Klasse die Wahl an und werden die Kinder der Goethe-Schule im verbleibenden Schuljahr sicherlich verlässlich und engagiert vertreten. 

 

Musik als Mutmacher - Musikprojekt

 

03.04.2024 | Lahnstein| N.Junge

 

In Kooperation mit der Stadt Lahnstein wurde das Musikprojekt unseres Schulsozialarbeiters Oliver Metzele sowie die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler durch ein Kamerateam begleitet. Daraus ist ein ansehnlicher Videobeitrag entstanden, der einen Einblick in die Arbeit des Musikprojekts gibt.

 

Den vollständigen Artikel dazu und weitere Informationen erhält man auf der Seite der Stadt Lahnstein.

Anschrift und Kontakt

Goethe-Schule Grundschule

Stauffenbergstraße 13

56112 Lahnstein

 

Telefon: 02621-91730

Telefax: 02621-917322
 

E-Mail:

goetheschule@lahnstein.de

 

 

Anfahrt

Schulleitung

Marius Klein

stv. Schulleitung

Marie-Louise Deusner


Sekretariat

Petra Ketis

Telefon: 02621-91730

 

Montag - Freitag

09.00 - 12.00 Uhr

 

Druckversion | Sitemap
© Goethe-Schule Grundschule