Zug für Zug durch den Schulalltag: Schachturnier an der Goethe-Schule

22.06.2025 | S.Ley
 

Der Startschuss fiel am 8. Mai, als sich 45 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 1 bis 4 an den Brettern trafen. Fünf Wochen lang wurde jeden Donnerstagnachmittag gerechnet, geplant, angegriffen und verteidigt.

ie längst-gespielte Partie wurde eine ganze Stunde lang ausgekämpft. Dabei unterstützten die erfahreneren Spielerinnen und Spieler immer wieder die Neulinge mit guten Tipps und aufbauenden Worten. So wurde nicht nur am Brett konzentriert gekämpft – auch Fairness und Respekt standen im Mittelpunkt.
 

In spannenden Partien und klug gesetzten Zügen kristallisierten sich schließlich die besten Spielerinnen und Spieler heraus. Dabei war bis zur letzten Runde noch alles offen und viele Kinder hatten noch die Chance den Titel „Schulschachmeister“ tragen zu dürfen.

Am 13. Juni fand die diesjährige Schulschachmeisterschaft 2025 feierlich mit einer großen Siegerehrung, strahlenden Gewinnerinnen und Gewinnern sowie dem neuen Schulschachmeister, David Fuchs, ein Ende.
 

Dieser lag mit einem halben Punkt vor dem dahinterliegenden Julius Ravati und dem drittplatzierten Jakob Bauer. Neben den drei Hauptpreisen wurden weitere Sonderpreise vergeben. So wurde bestes Mädchen nach einem langen Stichkampf Carla Hoffmann, bester Erstklässler Erik Bammerlin und bester Zweitklässler Hanno Fuchs. Elias Kappel und Milan Pruß durften sich ebenfalls über ihren Titel als beste Spieler der dritten bzw. vierten Klasse freuen, da die Gewinner der Hauptpreise in dieser Wertung nicht erneut berücksichtigt wurden.

In festlicher Atmosphäre wurden Pokale, Urkunden und kleine Preise, Dank der großzügigen Unterstützung der Volksbank Rhein-Lahn-Limburg, 

Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.

 

 

Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.

 

 

Unterhalten Sie Ihren Besucher! Machen Sie es einfach interessant und originell. Bringen Sie die Dinge auf den Punkt und seien Sie spannend.

Anschrift und Kontakt

Goethe-Schule Grundschule

Stauffenbergstraße 13

56112 Lahnstein

 

Telefon: 02621-91730

Telefax: 02621-917322
 

E-Mail:

goetheschule@lahnstein.de

 

 

Anfahrt

Schulleitung

Marius Klein

stv. Schulleitung

Marie-Louise Deusner


Sekretariat

Petra Ketis

Telefon: 02621-91730

 

Montag - Freitag

09.00 - 12.00 Uhr

 

Druckversion | Sitemap
© Goethe-Schule Grundschule