27.05.2025| O.Metzele
Strahlende Gesichter, tobender Applaus und ein Publikum voller Begeisterung: Beim diesjährigen Kulturfestival Lahneck Live sorgten die Kinder der Goethe-Schule Grundschule für einen der emotionalen Höhepunkte. Unter der kulturpädagogischen Leitung von Schulsozialarbeiter Oliver Metzele präsentierten über 90 Schülerinnen und Schüler ein eindrucksvolles Bühnenprogramm, das den Nerv des Publikums traf.
Tanz, Musik, Zauberei – die Vielfalt der Darbietungen war beeindruckend: Neben energiegeladenen Tanzaufführungen und berührenden Gesangseinlagen zeigten die jungen Künstlerinnen und Künstler auch eigene Klavierperformances sowie eine Zaubershow, die Jung und Alt gleichermaßen zum Staunen brachte. Besonderes Gänsehautmoment: Als Klassenlehrer Florian Thiel zur Ukulele griff und mit den Kindern gemeinsam die Schulhymne „Wir sind die Goethe-Schule“ anstimmte, sang das Publikum begeistert mit.
Auch eigene Musikproduktionen feierten Premiere – ein Beleg für die kreative Arbeit, die an der Goethe-Schule tagtäglich geleistet wird. Souverän und charmant führten die beiden Schülersprecher*innen Paulina und Lionel durch das fast einstündige Programm, das vor mehreren hundert Zuschauerinnen und Zuschauern auf der großen Festivalbühne stattfand.
„Alle Kinder sind über sich hinausgewachsen und haben mit ihrem Mut, ihrer Leidenschaft und Kreativität ein starkes Zeichen gesetzt“, resümierte Oliver Metzele sichtlich stolz. Auch Lahnsteins Oberbürgermeister zeigte sich beeindruckt von der Professionalität und Ausdruckskraft der jungen Talente – und spendete wie das restliche Publikum langanhaltenden Applaus.
Ein Auftritt, der noch lange in Erinnerung bleiben wird – nicht nur bei den Eltern, Lehrkräften und Gästen, sondern vor allem bei den Kindern selbst.